Über mich

September 1952 - Geboren in Neumünster (Schleswig-Holstein)

Seit 1993 - Verheiratet, 1 Kind

Seit 2008 - Wohnhaft in Westerholz, Kreis Schleswig-Flensburg



BERUFLICHE LAUFBAHN - VITA

ein vielfältiges Portfolio an Erfahrungen

Seit 10/2019

Technischer Autor & HKL Anwendungsberater bei RWS-HVAC-CONSULTANCY

Zusätzlich seit 10/2020 Pumpenexperte für Normenarbeit bei ECOS/Brüssel

 

10/2013 – 09/2019

Global Application Manager HVAC OEM bei Grundfos Operations A/S (Bjerringbro, DK)

  • Produktentwicklung, Marketing, technische Anwendungsberatung, Verbands- und Normungsarbeit für weltweite HVAC OEM Produkte
  • Spezifizierung und Markteinführung u.a. von UPM3, UPML, UP SOLAR
  • EuP/ErP ECODESIGN Umsetzung 

 

10/2011 – 09/2013

Global Program Manager HVAC OEM bei Grundfos Management A/S (Bjerringbro, DK)

  • Definition und Management des globalen HVAC OEM Produktprogramms

 

01/2006 – 09/2011

Senior Produkt Manager für HVAC OEM bei Grundfos Management A/S (Bjerringbro, DK)

  • Produkt Management des globalen HVAC OEM Produktprogramms

 

01/2001 – 12/2005

Vertriebsleitung HVAC OEM Deutschland bei Grundfos GmbH (Erkrath, DE)

  • Verantwortung für den HVAC OEM Vertrieb in Deutschland 
  • Großkundenbetreuung von Heizgeräteherstellern (Bosch TT Gruppe)

 

10/1992 – 12/2000

Anwendungsspezialist Gebäudetechnik für Zentral-Europa (CEREG/MEREG) bei Grundfos GmbH (Wahlstedt, DE)

  • Verantwortung für Produkte der Gebäudetechnik in Zentral-Europa, anwendungstechnische Beratung, Dokumentation, Programmmanagement
  • Markteinführung von UPE Serie 50, Serie 100, Serie 2000 und COMFORT
  • Normungsarbeit in Deutschland z.B. VDMA, VDI


08/1985 – 09/1992

Schulungsingenieur Grundfos GmbH (Wahlstedt, DE)

  • Technische Schulung von Kunden in Deutschland, Fachvorträge und interne Schulungen 


01/1978 – 07/1985

Leitender Ingenieur bei W.Senczek Heizungstechnik (Neumünster, DE)

  • Zuständig für die Planung und Installation von Heizungsanlagen


AUSBILDUNG:

10/1972 – 01/1978

Dipl.-Ing. (TU) Energie- und Verfahrenstechnik 

Technische Universität (TU) Berlin, (Berlin, DE) 

Herman-Rietschel-Institut, Lehr- und Forschungsinstitut für Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik 

  • Studium Energie- und Verfahrenstechnik
  • Fachrichtung: Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
  • Diplomarbeit: Regelung von Klimaanalagen
  • Abschluss: sehr gut 



Mehr:

Verbandsarbeit

Patente

Fachartikel

Werner Senczek

Zurück zu

Über RWS