FACHARTIKEL: Die Zukunft steckt im Detail
LIN-Bus-Kommunikation ermöglicht intelligente Heizkonzepte

Kommunikationsfähige „Smart Heating“-Heizgeräte brauchen digitale Daten von ihren integrierten Komponenten. Hierzu zählen nicht nur Sensoren, sondern auch Gebläse und Umwälzpumpen. Gerade aber die Kommunikation innerhalb von Heizgeräten muss kostengünstig, schlank und sicher vor Störeinflüssen sein. Analoge Signale sind dabei ebenso wie komplexe Bussysteme ungeeignet.

LIN-Bus-Kommunikation auf Basis des geräteinternen VDMA LIN Umwälzpumpenprofils (VLCP) ermöglicht den Geräteherstellern vielschichtige, intelligente Konzepte für zukünftige Heizgeräte, die die Pumpe als Informationsquelle und flexiblen Aktuator nutzen. Dem Heizungsbauer bietet sie zusätzliche Vorteile zur Einbindung in „Smart Heating“-Konzepte mit mehr Kommunikationsdaten, die zur Anlagenanalyse und -optimierung genutzt werden können und den Kundendienst vereinfachen.


Dieser Artikel ist in der Fachzeitschrift HeizungsJournal, Ausgabe 1 - 2, Februar 2021, Seiten 50 ff. erschienen. Fachzeitschrift HeizungsJournal, Ausgabe 1 - 2, Februar 2021, Seiten 50 ff.


Der Fachartikel steht unten als Download bereit --->

Copyright Heizungs-Journal Verlags-GmbH (www.heizungsjournal.de)